Die Mitgliederentwicklung der Sektion Scheibbs seit der Wiedergründung nach dem Krieg im Jahre 1946
Die Sektion begann den Neubeginn unter Sektionsvorstand Erich Kalteis und verzeichnete bereits 1947 wieder 300 Mitglieder. Der Mitgliederstand stieg dann bis zum Jahre 1967 auf den damaligen ersten Rekord unter Sektionsvorstand Ernst Madner auf 730 Mitglieder. Nach diesem Rekord nahm allerdings die Mitgliederzahl wieder konstant ab und so waren es 1976 nur mehr 560 Mitglieder.
1977 beim 90 Jahrjubiläum waren es nur mehr 547 und 1979 war dann der bis dahin tiefste Stand erreicht mit 536 Mitglieder.
Nun aber verzeichnete die Sektion ab dem Jahre 1980 unter Sektionsvorstand Altbürgermeister Anton Herok wieder steigende Tendenz . Bald waren es wieder 551 Mitglieder. 1986 übernahm Peter Frosch die Sektion als neuer Vorstand mit bereits wieder 610 Mitgliedern. Mit Sektionsvorstand Frosch bildete sich ein neues schlagkräftiges Team, wodurch neue Aktivitäten entstanden. Dieser neue enorme Aufschwung im Vereinsleben der Sektion machte sich auch in der Mitgliederzahl bemerkbar. So konnte bereits 1992 das 700. Mitglied, 1999 das 800. Mitglied 2001 das 900. begrüßt werden .Und im Jahre 2006 konnte dann die magische Grenze von 1000 Klubmitgliedern erreicht werden.
Die Erfolgsserie ging aber weiter und nach dem 1100. Mitglied im Jahre 2010 ging die Aufwärtsentwicklung auch nach der Übernahme durch Markus Tutschek als neuen Sektionsvorstand im Jahre 2015 weiter und bereits 2017 verzeichneten wir 1200 Mitglieder.
Den nunmehr bisherigen Rekord in der 134-jährigen Vereinsgeschichte gab es im heurigen Jahr 2020, wo wir die wirklich unglaubliche Rekordmitgliederzahl von 1300 Klubmitgliedern erreichten.